

Der Überlick auf dem deutschen Prepaid Markt ist zunehmend schwieriger geworden. Immer mehr Anbieter und immer mehr Tarife mit neuen Optionen machen es kompliziert, den Durchblick zu behalten. Wir haben daher die besten deutschen Prepaid-Tarife und Prepaid-Karten aufgelistet und hinsichlich ihrer wichtigsten Merkmale wie Gesprächskosten, Internet-Zugang und Mobilfunk-Netz miteinander verglichen. Nutzen Sie unseren Prepaid Vergleich und finden Sie die beste Prepaid Karte für ihre Ansprüche!
Die Nutzung ist dabei selbstverständlich kostenfrei und ohne eine Registrierung möglich. Es werden beim Vergleich auch keine persönlichen Daten wie Name oder Adresse erhoben.
Empfehlungen der Redaktion:





Prepaid-Karten mit Internet
Prepaid Angebote mit LTE
Im Prepaid Bereich sieht es allerdings deutlich weniger gut aus. Nach wie vor bieten nur einige wenige Prepaidkarten tatsächlich Zugriff auf das LTE Netz des jeweiligen Anbieters. In der Regel surft man stattdessen noch mit 3G Geschwindigkeit (HSDPA oder UMTS) und Datenraten zwischen 7,2 und 21,6Mbit/s. Schnelles LTE bieten derzeit lediglich die Prepaidkarte der Telekom, von Vodafone und die Simkarten im O2 Netz. Besonders die Discounter in den D-Netzen von Vodafone und der Telekom können derzeit noch kein LTE zur Verfügung stellen und haben damit einen schweren Nachteil gegenüber der Konkurrenz. Leider ist bisher auch nicht bekannt, ob und wann es bei diesen Tarifen mit dem LTE Zugang zu rechnen ist. Bei der Telekom (und damit den Prepaidkarten im D1 Netz) wird spekuliert, dass dies möglicherweise bis 2020 dauern könnte.
Kostenlose Sim-Karten
Mittlerweile haben einige Discounter dieses Konzept kopiert und so findet man Prepaid Freikarten auch bei Anbietern wie FYVE oder Otelo. Allerdings werden die Karten oft nur aktionsweise ohne Kaufpreis angeboten, während man sie bei O2 und Vodafone dauerhaft kostenfrei bekommt. Dazu haben auch weder Otelo noch FYVE LTE Unterstützung sondern nutzen lediglich das 3G Netz.
Prepaid-Karten im Vergleich
Prepaid-Karten für die Türkei
Prepaid-Karten für die Türkei -Mit den aktuellen Regulierungsstufen der EU ist das Roaming innerhalb der EU-Staat deutlich billiger geworden und soll bis Ende 2015 sogar ganz weg fallen. Die Türkei ist leider nicht in der EU und fällt daher nicht unter diese Regelungen. Das ist sehr schade denn die Türkei ist nicht nur ein beliebtes Reiseland sondern viele Deutsche haben …
Mehr lesen »Fonic Prepaid Karte
Fonic Prepaid Karte – Fonic gehört zu den jüngeren Unternehmen der Mobile-Branche. Die Tochtergesellschaft von Telefonica Germany nutzt das O2-Netz. Das Unternehmen wurde am 3. September 2007 gegründet. Zunächst standen der Discounter Lidl und Fonic in Kooperation, nun bieten beide ihr Produkte unter einer eigenen Marke an. Fonic bietet sowohl für Handys, Smartphones wie auch für Laptops attraktive Tarife. Fonic …
Mehr lesen »Mehr Leistung bei der Xtra Prepaid-Karte
Mehr Leistung bei der Xtra Prepaid-Karte – Seit 15.Juni 2014 gibt es im Xtra Triple Tarif der Prepaidkarten der Telekom mehr Leistung. Die Änderungen umfassen dabei sowohl neue Karten als auch Bestandskunden, die bereits einen Xtra-Triple Tarif nutzen. Das Leistungs-Uograde umfasst dabei: Aufwertung der SMS-Flatrate zu einer echten SMS-Flatrate in alle Netze. Vorher waren nur SMS ins Netz der Telekom …
Mehr lesen »Das ADAC-Prepaid-Angebot ohne Roaming-Gebühren
Das ADAC-Prepaid-Angebot ohne Roaming-Gebühren – Die Roaming-Gebühren, welche beim Telefonieren und Surfen im Internet im EU-Ausland anfallen, sollen nach Willen der EU-Kommission spätestens im Dezember 2015 wegfallen. Laut EU-Kommissarin Kroes soll aber schon dieses Jahr ein entsprechendes Gesetz verabschiedet werden. Doch bereits jetzt haben Mobilfunkanbieter wie die Telekom in einigen Prepaid-Tarifen ihre Kunden von diesen zusätzlichen Kosten befreit. So auch …
Mehr lesen »Aktuelle Aktion: 50 Euro Guthaben bei Discotel Plus
Aktuelle Aktion: 50 Euro Guthaben bei Discotel Plus – Die Discotel Prepaid Karte gibt es derzeit mit besonders viel Startguthaben. Insgesamt können neue Kunden 50 Euro Guthaben bekommen, wer die alte Rufnummer mit bringt, bekommt sogar noch 15 Euro Bonus dazu. Damit bietet Discotel im Plus Tarif aktuell mit das meiste Guthaben, das man bei einer Prepaidkarte bekommen kann.Das Guthaben …
Mehr lesen »Simyo versteckt die Prepaid Flatrates
Simyo versteckt die Prepaid Flatrates – Simyo hatte erst vor wenigen Wochen die eigenen Tarife umgestellt und mittlerweile sowohl bei den Flatrates als auch bei den Handytarifen auf mehr Datenvolumen gesetzt. Verlierer war dabei die bekannte Simyo Prepaidkarte gewesen, die inzwischen keine zubuchbaren Optionen mehr besitzt. Die Werbekampagne (“Always on”) für die neuen Tarife ist mittlerweile auch angelaufen. Was bisher …
Mehr lesen »Vodafone Geschäftszahlen 2013: Otelo mit mehr als 300.00 Prepaidkunden
Vodafone Geschäftszahlen 2013: weniger Prepaidkarten, mehr Verträge – Vodafone hatte 2013 insgesamt mit sinkenden Zahlen zu kämpfen. Der Gesamtumsatz des Unternehmens sank in diesem Geschäftsjahr um 6,2 Prozent, auch im reinen Mobilfunk-Bereich gab es diesen Einbruch beim Umsatz. Eine Dividende soll es bei Vodafone nicht geben. Als Erklärung für diesen Rückgang führt Vodafone den Wettbewerb und auch die Regulierung an: …
Mehr lesen »Fonic Umfrage: Gelegenheitsnutzer sind mit 200MB Datenvolumen und 400 Einheiten im Monat zufrieden
Fonic Umfrage: Gelegenheitsnutzer sind mit 200MB Datenvolumen und 400 Einheiten im Monat zufrieden – Das Marktforschungsunternehmen Yougov hat im Auftrag von Fonic 1010 zufällig ausgewählte Nutzer (ab 18 Jahren) befragt und ermittelt, welche Vorstellungen und Wünsche diese an einen Smartphone Tarif hatten. Im Fokus standen dabei sogenannte “Smartphone Einsteiger” bzw. Gelegenheits-Nutzer die im Vergleich eher wenig und unregelmäßig ihre Smartphone …
Mehr lesen »Eplus-Übernahme: O2 will nicht alle Marken fortführen
Eplus-Übernahme: O2 will nicht alle Marken fortführen – Noch hat die EU die Fusion von Eplus unter dem Dach von O2 noch nicht abgesegnet. Die Pläne der Unternehmen, wie eine gemeinsam Zukunft aussehen könnte, werden allerdings schon konkreter. Im Focus gibt es jetzt einige Details dazu, wie die Fusion aussehen soll. Wie das Nachrichtenmagazin aus “Unternehmenskreisen beider Konzerne” erfahren hat, …
Mehr lesen »Neue Tarifoption “Smart 180” bei Ortel Mobile
Neue Tarifoption “Smart 180” bei Ortel Mobile – Der Prepaid Discounter Ortel Mobile erweitert die eigene Prepaid Karte (im Netz von Eplus) um eine Tarifoption für Gespräche im Eplus-Netz und ins Ausland. Unter dem Namen “Smart 180” können bis zu 180 Gesprächs-Minuten monatlich gebucht werden, die für Telefonate in Deutschland und ins Ausland zur Verfügung stehen. Dazu ist eine Internet …
Mehr lesen »